17. Mai 2021

Verfahren vor der Ethikkammer des Sportgerichts

Von: Prof. Dr. Ralf Kitzberger, LL.M.

Der DFB-Präsident Fritz Keller hat vor der Ethikkammer des Sportgerichts am vergangenen Freitag seine Stellungnahme abgegeben. In dem Verfahren erklärte Fritz Keller ausdrücklich, dass er dankbar dafür ist, in dem Sportgericht des DFB ein unabhängiges, vertraulich arbeitendes Gremium gefunden zu haben, in dem die Umstände seiner angegriffenen Äußerung dargestellt und nachgeprüft werden können.

Der DFB-Präsident wird in dem Verfahren vor der Ethikkammer von unserem Partner Prof. Christoph Schickhardt vertreten.

Eine Entscheidung der Ethikkammer wird diese Woche erwartet.

Verwandte Beiträge

9 Januar 2025

DFB-Sportgericht gibt VfL Bochum recht

Der VfL Bochum, vertreten durch unseren Partner Dr. Joachim Rain, hatte gegen die Wertung des Spiels bei Union Berlin am 14.12.2024 (1:1) Einspruch eingelegt. In der 91. Minute dieses Spiels war der Bochumer Torwart Patrick Drewes von einem Feuerzeug am Kopf getroffen worden, das von einem Berliner Fan geworfen worden war. Aufgrund der sich ihm […]
11 November 2021

BGH-Urteil: Geldstrafen durch DFB wegen störender Fans zulässig

Der Bundesgerichtshof hat die Klage des FC Carl Zeiss Jena hinsichtlich Kollektivstrafen des Deutschen Fußball Bundes abgewiesen. Der DFB darf damit weiterhin Vereine mit Geldstrafen sanktionieren, wenn Zuschauer ein Fehlverhalten zur Last gelegt werden kann. Der BGH führte als Begründung seiner Entscheidung (Az. I ZB 54/20) aus, die Praxis des DFB verletze keine elementaren Grundsätze […]
1 2 3 6
Copyright © 2025 - Schickhardt Rechtsanwälte
Alle Rechte vorbehalten.