Aktuelles

Der Fachblog in Sachen Sport- und Entertainmentrecht
15. Januar 2022
Nach dem erfolgreichen ersten Drop der SMILES Kollektion erwartet CRO- Fans im Juni 2022 das nächsteHighlight der Zusammenarbeit von CRO und ABOUT YOU. Der Ausnahmekünstler und der Fashion OnlineShop laden exklusiv auf die Privatinsel Obonjan ein und präsentieren das CRO x ABOUT YOU Concert bei dem CRO nicht nur seine bekanntesten Hits spielt, sondern auch […]
Zum Beitrag
14. Januar 2022
Das Stuttgarter Unternehmen Coblor produziert die erste Uhr weltweit mit einem Zifferblatt aus original Rennstrecken-Asphalt. Fast 100 Jahre Rennsport-Historie treffen auf 100 % Schweizer Uhrmacherkunst aus La Chaux-de-Fonds. Die Symbiose aus Emotionen für den Sport und der Begeisterung für innovativer Uhrentechnik ist ein Meilenstein für alle Motorsport-Fans und Uhrenliebhaber. Seit fast zwei Jahren wird ununterbrochen […]
Zum Beitrag
9. Dezember 2021
Die frühere Box-Weltmeisterin Regina Halmich wird als erste deutsche und insgesamt fünfte Frau in die Internationale Hall of Fame des Boxens (IBHOF) aufgenommen. Max Schmeling  war bisher der einzige deutsche Boxer dem diese Ehre zu Teil wurde. Die Aufnahme in die Hall of Fame ist die höchste Auszeichnung die man als Boxer:in erreichen kann. Bis […]
Zum Beitrag
5. Dezember 2021
Auf Kicker.de hat sich unser Partner Prof. Christoph Schickhardt  zu den Aussagen des Dortmunder Spielers Jude Bellingham im Spitzenspiel gegen Bayern München geäußert.
Zum Beitrag
1. Dezember 2021
Much has changed during the pandemic. In addition, there are weather events related to climate change and the need for clarification with regard to competencies and responsibilities. It was a pleasure for me to talk to the members of YOUROPE at the 4th efc Festival Conference in Barcelona. Special thanks go to Chrisof Huber and […]
Zum Beitrag
11. November 2021
Unser Partner DR. Joachim Rain hat in diesem Jahr wieder am alljährlichen Kongress der AIAF (Association Internationale des Avocats de Football) teilgenommen, von der eines der Gründungsmitglieder ist. Der Kongress fand in diesem Jahr in Sevilla statt und hatte u.a. die Themen „neue Technologien im Fußball“ und „Neues FIFA-Spielervermittler-Reglement zum Gegenstand. Abgerundet wurde er durch […]
Zum Beitrag
11. November 2021
Unser Partner Dr. Joachim Rain hat sich gegenüber einer Sport1-Anfrage zu den arbeitsrechtlichen Auswirkungen der Quarantänepflicht (mutmaßlich) ungeimpfter Fußballprofis geäußert, wie sie aufgrund der jüngsten Quarantänemaßnahmen gegen mehrere deutsche Nationalspieler ins Blickfeld rückten. Dabei ging es insbesondere um die Frage, ob Vereine in derartigen Fällen aufgrund der seit Anfang November geänderten Rechtslage die Gehaltszahlungen für […]
Zum Beitrag
11. November 2021
Der Bundesgerichtshof hat die Klage des FC Carl Zeiss Jena hinsichtlich Kollektivstrafen des Deutschen Fußball Bundes abgewiesen. Der DFB darf damit weiterhin Vereine mit Geldstrafen sanktionieren, wenn Zuschauer ein Fehlverhalten zur Last gelegt werden kann. Der BGH führte als Begründung seiner Entscheidung (Az. I ZB 54/20) aus, die Praxis des DFB verletze keine elementaren Grundsätze […]
Zum Beitrag
15. Oktober 2021
Am 22./23.10.2021 veranstaltet das Fortbildungsinstitut der Rechtsanwaltskammer Stuttgart den 4. Medien- und IP-Rechtstag in Stuttgart. Hier ein kurzer Überblick über die Themen und Dozenten: Aktuelle Rechtsprechung zum Markenrecht Dozenten: Philip Kohl / Mark Wiume (BRP Renaud und Partner mbB, Stuttgart) Lizenzverträge in der Insolvenz Dozenten: Michael Englert / Harry Kressl (Pfefferle Helberg & Partner, Anwaltskanzlei […]
Zum Beitrag
10. September 2021
Nach der Entscheidung des BGH (I ZR 126/20, I ZR 90/20, I ZR 125/20) dürfen Influencer und Influencerinnen beispielsweise über Tap Tags auf Produkte verweisen, ohne dies als Werbung zu kennzeichnen. Anders sei dies nur zu beurteilen, wenn man für die werbenden Posts eine Gegenleistung erhalten würde oder die Beiträge nach dem Gesamteindruck „übertrieben werblich“ […]
Zum Beitrag
4. September 2021
Die Digitalisierung hat in den vergangenen 20 Jahren die Musikwirtschaft mehrfach überholt. Die Ursachen des digitalen Wandels werden in dem von Prof. Alexander Endreß und Prof. Hubert Wandjo herausgegebenen Handbuch „Musikwirtschaft im Zeitalter der Digitalisierung“ reflektiert und beschrieben. Dabei werden die Verknüpfungen zwischen Artist Development, Contentproduktion, Contentvermarktung und Rechtemanagement in dem komplexen System dargestellt. Die […]
Zum Beitrag
31. August 2021
Welche Rechte sind ein zu holen, wenn Konzerte der Öffentlichkeit als On-Demand-Streams zugänglich gemacht werden? Wer muss und kann Veranstalter:in das Filmherstellungsrecht einräumen? Fragen die häufig bei der audiovisuellen Verwertung von Konzerten gestellt werden. Einzelheiten hierzu sind in meinem neuesten Beitrag bei Backstagepro zusammengefasst.
Zum Beitrag
27. August 2021
Das Cover des Nirvana-Albums „Nevermind“ ist weltbekannt. Es zeigt ein nacktes Baby unter Wasser, das auf einen Angelhaken mit einer daran befestigten Dollarnote zu schwimmt. Der inzwischen erwachsene Mann hat nunmehr Klage in den USA eingereicht und fordert Schadensersatz für die Verletzung seines Rechts am eigenen Bild. Er behauptet weder er, noch seine Erziehungsberechtigen hätten […]
Zum Beitrag
14. August 2021
Oliver Bornemann war seit dem 01.05.2018 als Sportdirektor beim FC Rot-Weiß Erfurt e.V. beschäftigt. Unter seiner Regie hat der FC Rot-Weiß Erfurt e.V. die Saison 2018/2019 als Tabellenfünfter abgeschlossen. Nichtsdestotrotz wurde der Arbeitsvertrag von Herrn Bornemann mit Schreiben vom 30.04.2019 durch den Insolvenzverwalter des FC Rot-Weiß Erfurt e.V. gekündigt. Begründet wurde die Kündigung damit, dass […]
Zum Beitrag
13. August 2021
Cro feiert mit "Trip" einen Re-Entry in die Offiziellen Deutschen Charts und steht zum fünften Mal ganz oben mit einem seiner Alben. Herzlichen Glückwunsch. Ich freue mich sehr, dass ich den Künstler und sein Label truworks records bei diesem Erfolg unterstützen durfte.
Zum Beitrag
29. Juli 2021
Mit dem Werk "Musikwirtschaft im Zeitalter der Digitalisierung" gehen Hubert Wandjo und Alexander Endreß ein top aktuelles Thema an. Freue mich sehr, dass ich mit einigen Ausführungen zum Urheberrecht bei dieser Veröffentlichung dabei sein darf.
Zum Beitrag
Copyright © 2023 - Schickhardt Rechtsanwälte
Alle Rechte vorbehalten.