21. November 2024

Recht II an der Merz Akademie

Von: Prof. Dr. Ralf Kitzberger, LL.M.

Am vergangenen Freitag hat die Vorlesung Recht II an der Merz Akademie in Stuttgart begonnen.

Die Merz Akademie ist eine seit 1985 staatlich anerkannte Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien im Kulturpark Berg in Stuttgart-Ost.

Ihre Wurzeln liegen in der 1918 von dem Reformpädagogen Albrecht Leo Merz gegründeten „Freie Akademie für Erkennen und Gestalten“. Die freie Akademie verband bereits damals Kopf- und Handarbeit in einen integrierten Prozess. Die heutige Hochschule hat diese Maxime auf vielfältige Weise in ihrem Leitbild aufgehoben.

Sie verfolgt eine ganzheitliche, reformdidaktische Zielsetzung und Weiterentwicklung der Pädagogik und Ausbildung auf den Grundlagen der Reformpädagogik von Albrecht Leo Merz. Was der Gründer als eine Art „Studium Generale der Gestaltung“ für das Industriezeitalter konzipiert hat, findet heute unter den veränderten kulturellen, ästhetischen und technologischen Bedingungen des sogenannten Informations- bzw. Medienzeitalter seine Fortsetzung in der Ausbildung von Gestalter/-innen und Autor/-innen der Print-, Bewegbild und elektronischen Medien.

Seit fast 20 Jahren halte ich die Vorlesung Recht II. Bei dieser Veranstaltung liegt Schwerpunkt auf dem Urheber- und Medienrecht.

Verwandte Beiträge

29 Mai 2012

Gutschein darf nicht auf ein Jahr befristet werden

Wer einen Gutschein ausstellt, der hat sich grundsätzlich auch an die versprochenen Leistungen darin zu halten auch wenn der Gutscheinempfänger diesen noch nach über einem Jahr einlösen will. Gerne begrenzen Firmen immer wieder ohne sachlichen Grund Gutscheine auf wenige Monate oder 1 bzw. 2 Jahre. Dies ist meistens nicht rechtens, wie nun auch wieder ein […]
Copyright © 2025 - Schickhardt Rechtsanwälte
Alle Rechte vorbehalten.