21. November 2012

Irreführung durch Unterlassen

Von: Prof. Dr. Ralf Kitzberger, LL.M.

Das Oberlandesgericht Hamm (I-4 U 59/12) hat entschieden, das eine Werbung mit der Aussage "Produkt des Jahres" nicht ausreichend ist, um eine Irreführung durch Unterlassen zu vermeiden. Für den Betrachter muss die Grundlage der Erhebung und  der Auszeichnung erkennbar sein.

Verwandte Beiträge

29 Mai 2012

Gutschein darf nicht auf ein Jahr befristet werden

Wer einen Gutschein ausstellt, der hat sich grundsätzlich auch an die versprochenen Leistungen darin zu halten auch wenn der Gutscheinempfänger diesen noch nach über einem Jahr einlösen will. Gerne begrenzen Firmen immer wieder ohne sachlichen Grund Gutscheine auf wenige Monate oder 1 bzw. 2 Jahre. Dies ist meistens nicht rechtens, wie nun auch wieder ein […]
Copyright © 2025 - Schickhardt Rechtsanwälte
Alle Rechte vorbehalten.